Schulung für Brandschutzbeauftragte
DEStufe 2Bozen01.02.2023
laut Dekret des Innenministers vom 02. September 2021
1. DER BRAND UND DIE BRANDVERHÜTUNG: Die Grundlagen der Verbrennung; die Löschmittel; das Verbrennungsdreieck; die Hauptursachen für einen Brand; Risiken für Personen im Brandfalle; die wichtigsten Vorsichts- und Gegenmaßnahmen zur Verhütung von Bränden, Verhaltensmaßnahmen, brennbare Flüssigkeiten und ihre Eigenschaften.
2. BRANDSCHUTZ UND VORGANGSWEISE IM BRANDFALL: Die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen; Fluchtwege; Vorgangsweise, wenn ein Brand entdeckt wird oder im Alarmfall vorgegangen wird; Evakuierungsprozeduren; Beziehungen zur Feuerwehr; Löschanlagen und - Geräte, Alarmsysteme; Notbeleuchtung.
3. PRAKTISCHE ÜBUNGEN: Erklärung der tragbaren Löschmittel, Pulver, Schaum und CO2; Erklärung der persönlichen Schutzausrüstungen; Anweisungen zum Gebrauch der tragbaren Feuerlöscher und Gebrauchshinweise zu Haspeln und Hydranten.
Gültigkeit: 5 Jahre
1. DER BRAND UND DIE BRANDVERHÜTUNG: Die Grundlagen der Verbrennung; die Löschmittel; das Verbrennungsdreieck; die Hauptursachen für einen Brand; Risiken für Personen im Brandfalle; die wichtigsten Vorsichts- und Gegenmaßnahmen zur Verhütung von Bränden, Verhaltensmaßnahmen, brennbare Flüssigkeiten und ihre Eigenschaften.
2. BRANDSCHUTZ UND VORGANGSWEISE IM BRANDFALL: Die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen; Fluchtwege; Vorgangsweise, wenn ein Brand entdeckt wird oder im Alarmfall vorgegangen wird; Evakuierungsprozeduren; Beziehungen zur Feuerwehr; Löschanlagen und - Geräte, Alarmsysteme; Notbeleuchtung.
3. PRAKTISCHE ÜBUNGEN: Erklärung der tragbaren Löschmittel, Pulver, Schaum und CO2; Erklärung der persönlichen Schutzausrüstungen; Anweisungen zum Gebrauch der tragbaren Feuerlöscher und Gebrauchshinweise zu Haspeln und Hydranten.
Gültigkeit: 5 Jahre
Settore: | Arbeitssicherheit |
Gruppo target: | Brandschutzbeauftragte bzw. Arbeitgeber |
Data: | 1 febbraio 2023 |
Ora: | 08:00 - 17:00 |
Luogo: | Bozen |
Durata: | 1,0 giorno/i |
Lingua: | tedesco |
Referente: | Elsler Hansjörg |
Costo partecipazione per soci Unione: | 95,00€ escl. 22% P.IVA |
Costo partecipazione per soci EbK: | 94,00€ escl. 22% P.IVA |
Costo partecipazione per soci Unione e EbK: | 57,00€ escl. 22% P.IVA |
Costo partecipazione per non soci: | 132,00€ escl. 22% P.IVA |